Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Seminar Nr. 6034
In kleineren Organisationen sind die Aufgaben eines CMS-Administrators (Webmasters), der die Einführung und Bereitstellung sowie die Redaktion (Content-Pflege) plant und ausführt, oft in einer Person vereint. Dieses Kompakt-Seminar umfasst die Lerninhalte von der Systemvoraussetzung, Installation bis hin zum Redaktionsbereich.
Einführung in TYPO3
Konzeptionsplanungen
Systemvoraussetzungen (LAMP)
Technischer Aufbau von TYPO3
TYPO3 Installer
Das Backend kennen lernen
Übersicht über die Rechtevergabe
Benutzergruppen und Benutzer
Erstellen von Actions
Exkurs: TypoScript
Template(s) auswählen
Funktionsweise von Extensions
Installation, Update und Konfiguration von Extensions
Sicherheitsaspekte, Überprüfen der Datenbank-Integrität sowie Auswerten von Logfiles
Grafiken mit TypoScript erstellen
Menüs erstellen
Inhalte ausgeben
Erweiterte Darstellung von Inhalten
Bestehende Erweiterungen integrieren
Eine eigene Erweiterung schreiben
Das Anlegen und Ändern von Seiten
Die verschiedenen Seitentypen und Ihre Funktionen (bestehende Seiten/neue Seiten)
Das Verwalten von Inhalten (Elemente/Funktionen/Rich Text Editor/TYPO3 Element-Browser)
Organisation des Internet- Intranetauftrittes (Spalten, Mehrsprachigkeit, Berechtigungen)
Massenoperationen (mehrere Seiten / editieren / kopieren, verschieben, löschen gleichzeitig sortieren
Barrierefreiheit
Effizientes Arbeiten mit TYPO3
Spezielle Formatierungen auch ohne RichText
Tipps für die Veröffentlichung der Präsenz und der Weiterentwicklung
(!) Im Seminar wird stets die aktuelle Typo3-Version eingesetzt
Vorkenntnisse
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Methoden
Übungen werden geleitet. Pro Teilnehmer ein PC.
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Termine
Teilnehmerzahl
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de