Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Seminar Nr. 6055
Zum Telefonieren gibt es unzählige Anlässe und Zielsetzungen: an der Telefonzentrale, im Sekretariat, im Mahnwesen, im Vertrieb(s-Innendienst) oder z. B. im ServiceDesk.
In diesem Seminar erlernen Sie die Grundlagen der professionellen Telefonkommunikation, wenn Sie jemanden anrufen möchten (outbound) und wenn Sie angerufen werden (inbound). Sie lernen, wie Sie stets souverän auftreten und auch schwierige Situationen meistern.
Unser Seminar richten wir z. B. an Mitarbeiter/innen mit telefonischem Kunden- und Lieferantenkontakt im Sekretariat, Sachbearbeitung, Einkauf, Bestellannahme, Verkauf/Vertrieb, Disposition.
Melden am Telefon (gibt es Richtlinien Ihres Arbeitgebers?)
Begrüßungsformen
Umgang mit (schwierigen) Namen, Telefonalphabet verwenden
Zum Gesprächspartner einen guten Kontakt herstellen
Sympathie, Vertrauen und Verbindlichkeit sind wichtig – wie gewinne ich den Gesprächspartner?
Gesprächsführung durch Fragen, Fragestile
Aktives Zuhören
Bitte lächeln! Körpersprache, die Ihr Gesprächspartner „sehen“ kann
Gespräche im Stehen oder Sitzen
Setzen Sie Ihre Stimme und Sprache wirkungsvoll ein – telefonieren Sie auch in Ihrem Dialekt
Formulieren Sie positiv und überzeugend – Signal-, Power- und Stoppwörter
„No-Go´s“ am Telefon
Mit Ein- und Vorwänden sowie schwierigen Gesprächspartnern souverän umgehen
Zum Gesprächsende einen besonderen, natürlichen und verbindlichen Akzent setzen
Vorkenntnisse
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und die persönliche Teilnahmeurkunde
Methoden
Termine
Teilnehmerzahl
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Aufbauende Seminare:
– Telefonieren an der Telefonzentrale
– Schwierige Gespräche führen (schwierige Gesprächspartner, Reklamationen, erklärungsbedürftige Produkte oder Dienstleistungen, beraten & verkaufen am Telefon.
Die Durchführung Ihres Individualtrainings kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Kontaktieren Sie uns bitte und fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de