Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Moderation in Besprechungen und Workshops
Seminar Nr. 6065
Besprechungen und Workshops können manchmal aus verschiedenen Gründen „aus dem Ruder“ laufen, weil teilweise Rollen nicht definiert sind, Meetingteilnehmer nicht offen ihre Meinungen äußern, weil Vorgesetzte am Meeting teilnehmen, Meinungen zu differenziert und z. B. Zielsetzungen nicht ausgesprochen wurden. Teilweise verschwendete Zeit, Ineffektivität und sogar zwischenmenschliche Differenzen können die Folge sein. Nutzen Sie die Moderationsmethode, um optimale Ziele zu erreichen und u. a. die Zufriedenheit erhöhen zu können!
Sie lernen u. a. in unserem Seminar die Basics der Moderationsmethoden kennen, wie Sie sich in der Rolle des Moderators vorbereiten, wie Sie auch hitzige Gesprächsrunden souverän leiten und wie Sie beste Besprechungsergebnisse erzielen.
Wir richten unser Seminar an z. B. an Teamleiter, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter
Grundverständnis der Moderation – nur geführte Besprechungen?
Wie bereite ich als Moderator Meetings und Workshops vor?
Themen, Zielsetzung, Besprechungsablauf
Ist den Teilnehmern die Rolle eines Moderators bekannt?
Welche Moderationszyklen gibt es?
Die Einladung und Agenda
Der kommunikative Einstieg
Arbeiten mit Beamer, Flipchart, Moderationswand und –karten
Zielgruppenorientiertes Visualisieren
Techniken der Ideensammlung, Bewertungen, Entscheidungen herbeiführen
Verbindliche Aktionspläne festlegen
Die kommunikative Prozesssteuerung
Richtig zuhören und lösungsorientierte Fragetechniken
Zusammenfassen
Das Seminar umfasst Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch mit Übungen für den Transfer in den Arbeitsalltag.
Vorkenntnisse
Dauer
Wir empfehlen die Dauer von 2 Tagen.
Methoden
Vorträge, Dialoge mit den Teilnehmer*innen, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch und Reflektionen.
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Seminarart | Individualseminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen als Individualseminar (ab 4 Personen) an.
Die Seminarinhalte, die Dauer und den Termin stimmen wir mit Ihnen ab.
Zur Durchführung des Seminares kommt unser*e Trainer*in gerne zu Ihnen ins Haus oder an den Ort Ihrer Wahl.
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Albert-Schweitzer-Str. 11a | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 9117 0
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de