Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Microsoft Access – Aufbau und Realisierung von Datenbanklösungen (Intensiv)
Seminar Nr. 6036
In diesem modularen, sechstägigen Intensivseminar lernen Sie anhand eines ausführlichen, eigenen Beispiels sowohl die Praxis von relationalen Datenbanken in der Anwendung als auch deren Realisierung in Microsoft Access bis hin zur eigenen Anwendung.
Zielgruppe:
PowerUser und Entwickler, die Microsoft-Access-Datenbanken aufbauen müssen und sich das nötige Wissen innerhalb kurzer Zeit aneignen wollen
Wesentliche Themen sind unter anderem Datenbankaufbau, -auswertung und Oberflächengestaltung.
RDBMS – Das relationale Datenbankmodell
Definitionen und Aufbau
Normalisierungen
Datenbankkonzeption und -modellierung
Bedeutung einer lohnenden Vorarbeit und Eruierung
Beziehungstypen und die optimale Beziehung finden
Tabellen
Tabellen entsprechende der Vorarbeit erstellen
Bei bestehenden Datenquellen: Tabellen importieren (z. B. Excel)
Tabellen- und Feldeigenschaften
Tabellen anpassen
Tabellenverbindungen
Warum die Aufteilung in frontend und backend
Verknüpfungen definieren
Arbeiten mit FE- und BE-Lösungen, Wartung
Was man sonst noch wissen sollte
Daten migrieren
Zugriff auf dezidierte Datenbankserver (MySQL, MS SQL-Server usw.)
Ihre Daten über das Web makeln – mögliche Szenarien
Abfragen
Ein- und Mehrtabellenabfragen
Filtern/Sortieren/Aliasierung
Berechnungen (horizontal/vertikal)
Aktionsabfragen und Kreuztabellen
Bedeutung von SQL-Abfragen (z. B. Pass Through, Union)
Formulare
Formularentwurfsansicht und Eigenschaften
Steuerelemente im Formularentwurf
Das Haupt- mit Unterformular
Das geteilte Formular
Das Navigationsformular
Berichte
Einfache Berichte
Gruppierte, verdichtete Berichte
Haupt- und Unterberichte
Seriendruck
Diagramme
Vorgänge automatisieren
Makros versus Module (VBA)
Das einfache Makro
Das Gruppenmakro
Die Auto-Makros (Autoexec, Autokey)
Bedingungen und Filter in Makros
Kurzer Exkurs: VBA-Code mit Assistenten erstellen und anpassen
Datenbanksicherheit
Methoden der Sicherung
Mehrbenutzerzugriff (FE/BE)
Der Feinschliff
Die Startoptionen
Eigene Multifunktionsleisten
Datenbank veröffentlichen und verpacken
(!) Wir setzen in diesem Seminar stets die aktuelle Softwareversion ein. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie in einer der vorangegangenen Versionen geschult werden möchten!
Vorkenntnisse
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Methoden
Übungen werden geleitet. Pro Teilnehmer ein PC.
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Termine
Teilnehmerzahl
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de