Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Führungskommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
(Gewaltfreie Kommunikation GFK)
Seminar Nr. 6053
Format: Präsenztraining
Führungspersönlichkeiten besitzen die Fähigkeiten in Win-Win zu denken, können synergetische Lösungen kreieren und wollen zunächst verstehen und dann verstanden werden.
Im Umgang mit Mitarbeiter/innen schaffen Sie durch Offenheit, ehrliche Wertschätzung und Fairness effektive und belastbare Arbeitsbeziehungen. Gemäß der Methodik von Dr. Marshall Rosenberg wird so die Kooperationsbereitschaft gefördert, so dass Mehrwerte für alle Beteiligten entstehen.
Zielgruppe:
Unser Seminar richtet sich an (Nachwuchs-)Führungskräfte, Team- und ProjektleiterInnen.
Inhalte:
Empathische und aufrichtige Kommunikation aufbauen
Win-Win-Situationen schaffen, die für Sie und Ihre MitarbeiterInnen gleichermaßen eine Lösung darstellen.
Nach- und werthaltige Vereinbarungen treffen.
Kritische Rückmeldungen fair und ohne Abwertung geben.
Auch unangenehme Themen offen und zugewandt übermitteln und besprechen.
Kritik nie ohne Anerkennung aussprechen.
Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg:
Kooperationsbereitschaft durch den Abbau von Kommunikationsblockaden schaffen.
Persönliche Bedürfnisse und Anliegen, Befinden und Gefühle aussprechen.
Nachhaltige Lösungen gemeinsam entwickeln.
Empathisches, wertschätzendes Zuhören.
Hintergründe für störendes Verhalten, Kritik und Widerstand verspüren.
Verständnis vs. Einverständnis.
Emotionen in schwierigen Situationen ernst nehmen, verstehen und zielführend nutzen.
Was tun, wenn MitarbeiterInnen nicht zu den Vereinbarungen stehen?
Umgang mit Ablehnung des anderen.
Vorwürfe und Kritik nicht persönlich nehmen.
Konstruktive Lösungswege für alle Beteiligten kreiren und vereinbaren.
Kooperation kommt vor Rechthaberei – Lösungen statt Schuldige suchen.
Konsequent in der eigenen Sache, jedoch flexibel Lösungen finden.
Teilnehmerzahl
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Seminarpreis
Lassen Sie uns über Ihre Anforderungen und Zielsetzungen sprechen. Gerne arbeiten wir für Sie unser Angebot aus.
Methoden
Termine
Auf Anfrage – Sprechen Sie uns bitte an!
E-Mail akademie@auxenio.de
Telefon +49 (0)7246 9117-0
Zusatzinformationen
Format: Präsenzseminar
Konzeption: individuell
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Kontaktieren Sie uns und fordern Sie unser Angebot an!
Personaltrainings
Albert-Schweitzer-Str. 11a | D-76316 Malsch
Telefon +49 (0)7246 9117 0
E-Mail: akademie@auxenio.de