Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Führen von dezentralen Teams
Seminar Nr. 6064
In der heutigen Arbeitswelt ist es fast alltäglich, dass MitarbeiterInnen stetig oder frequentiell im HomeOffice oder unterwegs tätig sind. Gruppenmeetings und Besprechungen zum Informations- und Erfahrungsaustausch sind kaum möglich.
Wie führt man solche Mitarbeiter/innen und Teams?
Zielgruppe: Führungskräfte/Teamleiter mit dezentralen Mitarbeiter/innen
Die Rolle der Führungskraft mit dezentralen Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen,
Herausforderungen und Möglichkeiten,
Führen, einbinden, kommunizieren, motivieren, kontrollieren auf räumliche Distanz,
Nähe auf räumliche Distanz schaffen,
Was erwartet ein(e) dezentrale(r) Mitarbeiter(in) von der Führungskraft?
Was bewegt eine(n) Mitarbeiter(in) zur dezentralen Arbeit und welche Fähigkeiten werden gefordert?
Kommunizieren und Visualisieren – Vor- und Nachteile von Telefon, E-Mail, Cloud und Videogespräche/-konferenzen,
Besprechungsmanagement,
Die Rollen der Teammitglieder,
Stärken der einzelnen Teammitglieder nutzen,
Konfliktprävention – prima! Aber was tun, wenn es im Team mal brennt? Kommunikation & Konfliktmanagement auf Distanz.
Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch mit Übungen für den Transfer in den Arbeitsalltag der Führungskraft
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Handout, Fotoprotokoll und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Methoden
Erfahrungsaustausch und Reflektionen,
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Termine
Teilnehmerzahl
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de