Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Einstieg in die PC-Welt:
PC Grundlagen mit Microsoft Windows und Office (Word, Excel, Outlook, Webbrowser)
Seminar Nr. 6024
Computer und Netzwerke (kurzer Exkurs – der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Windows und Office)
Die Entwicklung in der EDV (Elektronische Daten-Verarbeitung)
Die Geschichte der Computer (PC + Mac)
Aktuelle Entwicklungen/Tendenzen
Die grundlegende Funktionsweise eines Computers
Übersicht wichtiger Datentypen
Interne Verarbeitung mit dem Dualsystem
Software und Hardware
Der Computer mit seinen Bestandteilen (Kurzeinführung)
Der Aufbau eines Computers
Eingabegeräte
Der Prozessor
Der Arbeitsspeicher (RAM)
Schnittstellen (Maus, Tastatur, Drucker & Co.)
Grafikkarten, Grafikchips
Ausgabegeräte: Monitore, Drucker
Fest- und Wechselplatten
Externe Datenspeicher (USB, CD, DVD ….)
Computertypen
Der PC im Netzwerk
Wichtige Begriffe
Die Vorteile eines Netzwerkes
Die Vernetzung von Computern
Betriebssysteme
Was ist ein Betriebssystem?
Die wichtigsten Computer-Betriebssysteme: Windows, Linux, MacOS
Das Betriebssystem Microsoft Windows
Anwendungsprogramme
Merkmale der Textverarbeitung
Tabellenkalkulation
Datenbanken
Präsentationen
Bildbearbeitungs- und Grafikprogramme
Weitere typische Standardanwendungen
Mit Windows beginnen
Windows starten
Der erste Blick auf den Desktop
Mit der Maus arbeiten
Das Startmenü kennen lernen
Programme starten und schließen
Den Task-Manager verwenden
Windows beenden
Der Umgang mit Programmen und Fenstern
Die Aufgaben der Taskleiste
Die Fenster kennen lernen, Fenstergröße verändern
Fenster verschieben und schließen
Fenster wechseln und anordnen
Dialogfenster bedienen
Menü-, Symbol- und Multifunktionsleisten bedienen
Die Hilfe zur Selbsthilfe
Den Windows-Explorer kennen lernen
Was sind Dateien, Ordner, Laufwerke und Pfade?
Die Bibliotheken von Windows
Die Elemente des Windows-Explorers
Im Windows-Explorer navigieren
Internet und E-Mail
Einblick in das Internet
Den Webbrowser (Edge, Chrome) starten
Webseiten anwählen über die Tastatur oder die Spracheingabe
Geladene Webseiten erneut laden
Webseiten speichern
Mit Favoriten arbeiten
Im Internet suchen und finden
Grundlagen der Bedienung von Microsoft Word
Word starten und beenden
Das Word-Anwendungsfenster
Befehle aufrufen
Anzeige eines Dokuments verkleinern bzw. vergrößern
Texteingabe und einfache Korrekturen
Text markieren
Löschen, überschreiben, rückgängig machen
Tipps für die Texteingabe
Texte schnell korrigieren
Dokumente speichern, drucken, schließen
Vorhandene Dokumente öffnen und bearbeiten
Typische Anwendungen in der Textverarbeitung
Text schnell formatieren
Die Funktion KLICKEN UND EINGEBEN verwenden
Einzüge, Aufzählungszeichen und Nummerierungen
Seitenränder, Ausrichtung und Größe ändern
Texte mit Formatvorlagen schnell formatieren
Dokumentvorlagen verwenden
Einfache Tabellen schnell erstellen
Einblick in die Tabellenkalkulation mit Excel
Was versteht man unter Tabellenkalkulation?
Tabellenkalkulation mit Excel
Ein erstes Beispiel
Größere Berechnungen mit Funktionen
Zahlen als Diagramm präsentieren
Nachrichten und Termine verwalten mit Outlook
Allgemeines zum Nachrichtenaustausch per E-Mail
Outlook starten
Einfache Nachrichten erstellen und versenden
Nachrichten lesen und beantworten
Anlagen anhängen, empfangene Anlagen speichern
Eine Aufgabenliste erstellen und verwalten
Erinnerungen für Aufgaben
Termine im Kalender eintragen und verwalten
Erinnerungen an Termine
Kontakte nutzen
Bei verfügbarer Seminarzeit
Shortcuts/Tastenkombinationen für die Office-Anwendungen
Datenschutz und Urheberrecht
Warum Datenschutz?
Gesetze zum Datenschutz
Urheberrecht
Datensicherheit
Warum die Datensicherheit so wichtig ist!
Zugriffsschutz
Sichere Passwörter verwenden
Grundsätzliches zu Computerviren und sonstigen Bedrohungen
Sicheres Arbeiten mit dem Computer
Datensicherung
(!) Wir schulen in diesem Seminar stets mit der aktuellen Version von Windows und Office.
Sprechen Sie uns bitte an, wenn Sie in einer der vorangegangenen Version geschult werden möchten!
Vorkenntnisse
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Methoden
Übungen werden geleitet. Pro Teilnehmer ein PC.
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Termine
Teilnehmerzahl
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, warmes Mittagessen, Schulungsunterlagen bzw. Handouts und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de