Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Seminar Nr. 6037
„Glücklich sein ist bei weitem nicht das, als aufhören unglücklich zu sein.“ (Johann Nepomuk Nestroy)
Wir starten ins Leben ausgestattet mit einer Fülle an Fähigkeiten, Talenten und Stärken! Leider gelingt es uns nicht immer, diese Vielfalt wahrzunehmen, zur Entfaltung zu bringen und im Alltag zu leben. Der jüngste Zweig der akademischen Psychologie hat während der letzten Jahre erforscht, wie wir Zugang zu dieser Schatzkiste, unseren Ressourcen, finden. Fragen wie „Wie funktioniere ich? Was macht mich aus? Was hilft mir in schwierigen Zeiten? Wie kann ich meine Stärken einsetzen?“ stehen dabei im Mittelpunkt. Von vielen verschiedenen Forschern wurden Methoden entwickelt, mit denen wir „glücklich sein“ tatsächlich erlernen können.
In diesem Training/Workshop werden verschiedene dieser Methoden vorgestellt und auch geübt. Jeder Teilnehmer kann sich so sein eigenes „Wohlfühl-Portfolio“ zusammenstellen.
Die Wirkung positiver Emotionen
Achtsamkeit
Selbstwirksamkeit und Mindset
Motivation
Stärken stärken
Selbstwert
Wertschätzende Kommunikation
Sinn und Lebensqualität
Ihr Nutzen:
Persönlichkeitsentwicklung
Potentialentfaltung
Wohlbefinden
Gelassenheit
Gesundheit/besserer Umgang mit Belastungen
Motivation
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Methoden
Termine
Teilnehmerzahl
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de