Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Seminar Nr. 6027
Grundlagen der Farbtheorie
Grundlagen der Farbmetrik
Farbräume
RGB CMYK- und LAB
Farbtemperatur
Normlicht
Metamerie Effekte vermeiden
Grundlagen Profilerstellung
Rendering Intents
Verhalten bei Profilfehlern
Produktionssicherheit durch ICC-Profile (Vorteile, Aufbau, Einsatz)
Farbprofile in Anwendungsprogramme einbinden
Praktisch-anwendungsorientierter Teil:
Farbkalibrierung ohne zusätzliche Hard- und Software – geht das?
Kolorimeter, Spektralphotometer, Messgeräte: Welches für wofür?
Originalgetreues Anzeigen am Monitor
Farbechtes Erfassen von Bildern über den Scanner
Der richtige Umgang mit Fotos aus der Digitalkamera
Originalgetreue Ausgabe auf Farbdruckern
Zulässige Farbabweichungen und Farbgenauigkeit
Druckpunktzuwachs
FOGRA Medienkeil
Vorkenntnisse
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Methoden
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Termine
Teilnehmerzahl
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, warmes Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de