Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Seminar Nr. 6033
Arbeiten im Team / Versionierung mit RoboSource Control
Teamarbeit technische und organisatorisch planen und umsetzen
Systemvoraussetzungen
Datenbank anlegen
Anwenderprofile anlegen und berechtigen
RoboHelp-Projekt in Datenbank übertragen und verteilen
Versionierung und History, Date-/Projektstand auf eine andere Version zurücksetzen (Rollback)
RoboHelp HTML-Projekte übersetzen
Mehrsprachige Projekte planen und verwalten
Übersetzungsabläufe: Vorgehensweise und Qualitätssicherung
RoboHelp-Projekte mit Translation Memory-Systemen wie across oder Trados übersetzen: Vorgehensweise, was ist zu beachten? Wo treten Probleme auf und wie können diese behoben werden?
Tipps und Tricks
Qualitätssicherung
Topics nicht im Inhaltsverzeichnis / Index
Defekte Links (broken Links)
Kontextsensitive Hilfe: doppelte und nicht verwendete Map-IDs
Nicht verwendete Dateien
Sonstiges
Volltextsuche optimieren
RoboHelp-Projekte mergen: Vorgehensweise bei Microsoft HTML Help (.chm) und WebHelp, Vorteile/Nachteile
Formulare, beispielsweise Feedback-Formulare, Formulardaten via E-Mail oder serverseitigen Scripten übertrage
RoboHelp-Zusatztools: Dateiweites Suchen und Ersetzen, Kontexthilfe testen
Word-, Excel, PowerPoint-Dokumente importieren Tipps und Workarounds
Vorkenntnisse
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Methoden
Übungen werden geleitet. Pro Teilnehmer ein PC.
Präsentationen erfolgen mittels Beamer oder Großformat-Display sowie Flipchart/Whiteboard, Moderationswand
Termine
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Teilnehmerzahl
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de