Projektbeschreibung
Seminarinhalte
Seminar Nr. 6038
Für Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die die Achtsamkeit als einfache und wirkungsvolle Methode zur Stressreduzierung, Erhöhung des eigenen Wohlbefindens und der Selbstreflexion kennen lernen wollen.
Im Arbeitsalltag werden wir regelmäßig mit vielen Themen gleichzeitig konfrontiert – und auch unsere Gedanken und Gefühle lenken uns ab. Die Konzentration sinkt, man verliert den roten Faden. Als Folge empfindet man Unzufriedenheit und Stress. Achtsamkeit fördert Kompetenzen wie Klarheit, Gelassenheit und Selbstbewusstsein und ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben auch in hektischen Zeiten konzentriert erledigen zu können. Sie bereitet damit die Basis für Zufriedenheit und Wohlbefinden und ist anerkannt als Prävention gegen Burnout und Depressionen.
In diesem Training lernen Sie die Haltung der Achtsamkeit kennen, automatisiertes Denken bewusst wahrzunehmen und Wertungen zu identifizieren. Damit erhalten Sie eine einfache und sehr effektive Methode zur Selbstreflexion und Stressbewältigung.
Was ist Achtsamkeit?
Konzept und innere Haltung der Achtsamkeit
Aufmerksamkeitslenkung
Achtsamkeit und Akzeptanz
Umgang mit Gedanken, Gefühlen und Körperempfindungen
Achtsamkeit im Alltag
Achtsame (Selbst-)Führung
Gefühlsregulation – Innere Antreiber
Achtsamkeit und Bewegung
Achtsame Körperübungen für den Büroalltag
Nutzen der Achtsamkeit
Bewusstsein für die eigenen Wahrnehmungs- und Entscheidungsmuster
Langfristig Denk- und Handlungsweisen verändern
Höhere Wertschätzung gegenüber mir selbst und anderen
Verbesserte Selbstregulation: Stresserleben verringern – Wohlbefinden erhöhen
Höhere Konzentration, Klarheit und Gelassenheit
Stärkung der eigenen Resilienz
Teilnehmerzahl
Dauer
Seminarzeit von 09.00-16.30 Uhr
Methoden
Termine
Preis pro Person
Inkl. Getränke, Frühstücksimbiss, Mittagessen, Schulungsunterlage bzw. Handout und Ihre persönliche Teilnahmeurkunde
Weiterführende Angebote | Zusatzinformationen
Die Durchführung kann wahlweise a) bei Ihnen im Haus, b) in einem unserer SeminarCenter oder c) an einem anderen Ort Ihrer Wahl erfolgen.
Termin nach Absprache – Sprechen Sie uns bitte an!
Fordern Sie unser Angebot an!
E-Mail akademie@auxenio.de oder Telefon freecall 0800 7020580
Personaltrainings
Daimlerstr. 2 | D-76316 Malsch
Telefon freecall: 0800 7020580 | Festnetz: +49 (0)7246 91170
E-Mail: akademie@auxenio.de | Web: www.auxenio.de